
Derzeit Im Kino

Vorschau

DIRECT ACTION
von Guillaume Cailleau & Ben Russell
Welten, in denen noch von einer leuchtenden Zukunft geträumt werden kann.
Mehr zu diesem Film
Kontinental '25
von Radu jude
Cluj, Transsilvanien. Nachdem er aus seinem Unterschlupf im Keller eines Hauses vertrieben wurde, begeht ein obdachloser Mann Selbstmord. Orsolya, die Gerichtsvollzieherin, die die Räumung vollstreckt hat, unternimmt in der Folge verschiedene Versuche, ihr Gewissen zu beruhigen.
In einer Mischung aus Drama und Komödie seziert der Film messerscharf Themen wie Wohnungsnot, postsozialistische Wirtschaft, Nationalismus und die Macht der Sprache zur Aufrechterhaltung des sozialen Status. Der Film ist wie sein Titel eine Hommage an Rossellinis Europa ’51, was sich nicht zuletzt auch in der Bescheidenheit der Produktionsmittel zeigt. Doch während bei Rossellini die moralische Krise einer Frau in eine sinnvolle Tätigkeit mündet, findet die Protagonistin in Kontinental ’25 in ihrem Dilemma niemanden, der sie versteht, und sucht immer verzweifelter nach Rückversicherung und Bestätigung von außen. Es wäre leicht, Orsolyas Verhalten zu verurteilen, würde ihr moralischer Relativismus nicht so treffend ein Übel widerspiegeln, das typisch für unsere Zeit ist und vor dem nur wenige von uns gefeit sind.


Herz aus Eis (La Tour de Glace)
von Lucile Hadžihalilović
1970er-Jahre. Die jugendliche Ausreißerin Jeanne verfällt dem Zauber von Cristina, dem geheimnisvollen Star des Films Die Schneekönigin, der in dem Studio gedreht wird, in dem Jeanne Unterschlupf gefunden hat.
Mehr zu diesem Film

Die Jahreszeiten (As Estações)
Maureen Fazendeiro
Indem es Erzählungen landwirtschaftlicher Arbeiter:innen mit den Feldnotizen eines Archäologenpaars, Amateuraufnahmen mit wissenschaftlichen Zeichnungen, Legenden, Gedichten und Liedern verwebt, ist Die Jahreszeiten eine Reise durch die reale und erfundene Geschichte einer Region im Süden Portugals – dem Alentejo – und ein Porträt der Menschen, die sie bewohnt haben.
Mehr zu diesem Film
Was diese Natur dir sagt (Hong Sangsoo)
(What does That Nature Say To You 그 자연이 네게 뭐라고 하니 )
Ein Dichter lernt die Eltern seiner Freundin kennen - und betrinkt sich.
Mehr zu diesem Film

Sehnsucht in Sangerhausen
Julian Radlmaier
Die blaue Blume der Romantik als leichte, verschrobene Komödie.
Mehr zu diesem Film
Mit Hasan in Gaza
Kamal Aljafari
Es ist ein Film über die Katastrophe und die Poesie, die Widerstand leistet. Dies ist mein erster Film, den ich nie gemacht habe. [Kamal Aljafari]
Mehr zu diesem FilmVOD
Hier alle Titel, die wir als VOD (Video On Demand), also « legales Streaming » anbieten können.
Ein Film kostet zwischen € 3,- und €5,- und ist 48 Stunden lang sichtbar.
Der 14-stündige LA FLOR kostet €9.- und ist 30 Tage lang sichtbar.
Alle Titeln sind in Österreich abrufbar, manche sogar weltweit oder auch mit anderen Untertiteln als deutsch.
Alphabetisch
Alle reden übers Wetter | Annika Pinske
1
12 Tage (12 jours) | Raymond Depardon
A
A Little Love Package | Gastón Solnicki
AFTER BLUE (Verschmutztes Paradies) | Bertrand Mandico
Afternoons of Solitude (Tardes de Soledad) | von Albert Serra
Aheds Knie (הברך) | Nadav Lapid
Animal | Sofia Exarchou
António Um Dois Três | Leonardo Mouramateus
Aus einem Jahr der Nichtereignisse | Ann-Carolin Renninger und René Frölke
B
B wie Bartleby | Angela Summereder
Bewegungen eines nahen Bergs | Sebastian Brameshuber
Bis ans Ende der Nacht | mit Thea Ehre
Bitte warten | Pavel Cuzuioc
Blutsauger | Julian Radlmaier
Brüder der Nacht | Patric Chiha
b
bluish | von Lilith Kraxner & Milena Czernovsky
C
Cavalo Dinheiro | Pedro Costa
Cocote | Nelson Carlo De Los Santos Arias
D
Das Tier im Dschungel (La bête dans la jungle) | Patric Chiha
De Facto | Selma Doborac
Der Schatz (Comoara) | Corneliu Porumboiu
Der Tod von Ludwig XIV. (La mort de Louis XIV) | Albert Serra
Die Bedürfnisse einer Reisenden (여행자의 필요 | A Traveler's Needs) | von Hong Sangsoo
Die Frau, die rannte (도망친 여자) | Hong Sangsoo
Die Jahreszeiten (As Estações) | Maureen Fazendeiro
Die Liebhaberin (Los Decentes) | Lukas Valenta Rinner
Die Schriftstellerin, ihr Film und ein glücklicher Zufall (소설가의 영화) | Hong Sangsoo
DIRECT ACTION | von Guillaume Cailleau & Ben Russell
Don't Blink - Robert Frank | Laura Israel
Dracula | Radu Jude
Dreaming Dogs | von Elsa Kremser & Levin Peter
Drift | Helena Wittmann
E
Eat The Night | Caroline Poggi & Jonathan Vinel
El Futuro Perfecto | Nele Wohlatz
Erwarte nicht zu viel vom Ende der Welt | Radu Jude
Eureka | Lisandro Alonso
F
Fauna | Nicolás Pereda
G
Gibt es noch eine Jungfrau am Leben? (Y a-t-il une vierge encore vivante ?) | Bertrand Mandico
H
Heimat ist ein Raum aus Zeit | Thomas Heise
Herr Bachmann und seine Klasse | Maria Speth
Herz aus Eis (La Tour de Glace) | von Lucile Hadžihalilović
Human Flowers of Flesh | Helena Wittmann
I
Im Wasser (물안에서) | Hong Sangsoo
Introduction (인트로덕션) | Hong Sangsoo
Isadoras Kinder (Les enfants d'Isadora) | Damien Manivel
J
JA (כן / yes) | Nadav Lapid
John Zorn I, II, III | gedreht von Mathieu Amalric
K
Kontinental '25 | von Radu jude
L
La Flor | Mariano Llinás
M
Maidan (Майдан) | Sergei Loznitsa
Malmkrog | Cristi Puiu
Mit Hasan in Gaza | Kamal Aljafari
Movements of a Nearby Mountain [world sales] | Sebastian Brameshuber
Music | Angela Schanelec
N
Norte - Das Ende der Geschichte (Norte – hangganan ng kasaysayan) | Lav Diaz
O
On The Beach At Night Alone (밤의 해변에서 혼자 ) | Hong Sangsoo
P
Pacifiction | Albert Serra
Parabellum | Lukas Valenta Rinner
R
Right Now Wrong Then (지금은맞고그때는틀리다) | Hong Sangsoo
Ripples of Life (永安镇故事集) | von Wei Shujun
S
Saint Omer | Alice Diop
Sehnsucht in Sangerhausen | Julian Radlmaier
Selbstkritik eines bürgerlichen Hundes | Julian Radlmaier
Sie ist der andere Blick | Christiana Perschon
Sigmund Freud. Jude ohne Gott | David Teboul
Sleep with Your Eyes Open (Dormir de olhos abertos) | von Nele Wohlatz
Souleymanes Geschichte (L'Histoire de Souleymane) | Boris Lojkine
Sugarland | Isabella Brunäcker
Synonymes | Nadav Lapid
T
Takara (泳ぎすぎた夜 ) | Damien Manivel, Igarashi Kohei
Tarpaulins | Lisa Truttmann
The Event (Sobytie) | von Sergei Loznitsa
The Klezmer Project | Leandro Koch & Paloma Schachmann
The Wild Boys (Les garçons sauvages) | Bertrand Mandico
The Woman Who Left | Lav Diaz
The Works and Days (of Tayoko Shiojiri in the Shiotani Basin) | C.W. Winter & Anders Edström
Trenque Lauquen | Laura Citarella
U
Unruh | Cyril Schäublin
Unser Tag (우리의 하루) | Hong Sangsoo
V
Vitalina Varela | Pedro Costa
W
Was diese Natur dir sagt (Hong Sangsoo) | (What does That Nature Say To You 그 자연이 네게 뭐라고 하니 )
Was uns bindet | Ivette Löcker
Wenn es Liebe wäre (Si c'était de l'amour) | Patric Chiha
Z
Zama | Lucrecia Martel
Nach Regisseur*in
Aljafari Hasan
Alonso Lisandro
Amalric, Mathieu
Brameshuber Sebastian
Movements of a Nearby Mountain [world sales]
Brunäcker Isabella
Cailleau Guillaume, Russell Ben
Chiha Patric
Das Tier im Dschungel (La bête dans la jungle)
Wenn es Liebe wäre (Si c'était de l'amour)
Citarella Laura
Costa Pedro
Cuzuioc Pavel
De Los Santos Arias Nelson Carlo
Depardon Raymond
Diaz Lav
Norte - Das Ende der Geschichte (Norte – hangganan ng kasaysayan)
Diop Alice
Doborac Selma
Exarchou, Sofia
Fazendeiro Maureen
Die Jahreszeiten (As Estações)
Hadžihalilović Lucile
Herz aus Eis (La Tour de Glace)
Heise Thomas
Hochhäusler Christoph
Israel Laura
Jude Radu
Erwarte nicht zu viel vom Ende der Welt
Jude, Radu
Koch Leandro, Schachmann Paloma
Kraxner Lilith, Czernovsky Milena
Kremser Elsa, Peter Levin
Lapid Nadav
Lapid, Nadav
Llinás Mariano
Löcker Ivette
Lojkine Boris
Souleymanes Geschichte (L'Histoire de Souleymane)
Loznitsa Sergei
Mandico Bertrand
The Wild Boys (Les garçons sauvages)
Gibt es noch eine Jungfrau am Leben? (Y a-t-il une vierge encore vivante ?)
AFTER BLUE (Verschmutztes Paradies)
Manivel Damien
Isadoras Kinder (Les enfants d'Isadora)
Manivel Damien, Kohei Igarashi
Martel Lucrecia
Mouramateus Leonardo
Pereda Nicolás
Perschon Christiana
Pinske Annika
Poggi Caroline, Vinel Jonathan
Porumboiu Corneliu
Puiu Cristi
Radlmaier Julian
Selbstkritik eines bürgerlichen Hundes
Renninger Ann Carolin & Frölke René
Aus einem Jahr der Nichtereignisse
Rinner Lukas Valenta
Die Liebhaberin (Los Decentes)
Sangsoo Hong
Right Now Wrong Then (지금은맞고그때는틀리다)
Die Schriftstellerin, ihr Film und ein glücklicher Zufall (소설가의 영화)
On The Beach At Night Alone (밤의 해변에서 혼자 )
Was diese Natur dir sagt (Hong Sangsoo)
Die Bedürfnisse einer Reisenden (여행자의 필요 | A Traveler's Needs)
Schanelec Angela
Schäublin Cyril
Serra Albert
Afternoons of Solitude (Tardes de Soledad)
Der Tod von Ludwig XIV. (La mort de Louis XIV)
Shunjun Wei
Solnicki Gastón
Speth Maria
Herr Bachmann und seine Klasse
Summereder Angela
Teboul David
Truttmann Lisa
Winter C.W. & Edström Anders
The Works and Days (of Tayoko Shiojiri in the Shiotani Basin)
Wittmann Helena
Wohlatz Nele
World Sales

Movements of a Nearby Mountain [world sales]
Sebastian Brameshuber
In a remote, abandoned industrial site near a centuries-old ore mine in the Austrian Alps, a self-taught mechanic runs a business exporting used cars to his native Nigeria. As he pursues his lonely day-to-day activities with wondrous serenity, past, present and future begin to overlap, and memories of a lost friendship resurface against the backdrop of a mysterious promise of everlasting resources.
Mehr zu diesem FilmÜber uns
Filmgarten ist ein Filmverleih, der mit Sorgfalt einige erlesene Filme pro Jahr auf die österreichischen Leinwände bringt.
Pierre-Emmanuel Finzi
Liechtensteinstrasse 17/18
AT – 1090 Wien
+43 681 10 34 07 89
UID: ATU71491806
EORI-Nummer ATEOS1000084808
Newsletter abonnieren
Infos über Kinostarts, Premieren, Filmtermine und Gewinnspiel.
Impressum
Filmgarten | Pierre-Emmanuel Finzi
Filmverleih
UID-NR: ATU71491806
EORI-Nummer ATEOS1000084808
FB-Gericht: Handelsgericht Wien
Sitz: 1090 Wien
Liechtensteinstrasse 17/18
Tel: +43 6811 034 0789
Mitglied der Wirtschaftskammer Österreich: Fachverband für Musik- und Filmindustrie
Geschäftsführer: Pierre-Emmanuel Finzi
Blattlinie: Information über Filme und Dienstleistungen des Unternehmens, sowie Förderung des Absatzes derselben.
Fotonachweis Alle Fotografien, soweit nicht anders angegeben: Filmgarten
Hinweise zum Copyright: Sämtliche Texte, Bilder und andere innerhalb des Online-Auftrittes veröffentlichten Darstellungen unterliegen, soweit nicht anders gekennzeichnet, dem Copyright der Filmgarten. Jede Vervielfältigung dieser Inhalte ist ohne schriftliche Genehmigung ausdrücklich untersagt.
Haftungsausschluss
Der Betreiber hat alle in ihrem Bereich bereitgestellten Informationen nach bestem Wissen und Gewissen erarbeitet und geprüft. Es wird jedoch keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit oder Qualität und jederzeitige Verfügbarkeit der bereitgestellten Informationen übernommen.
Für etwaige Schäden, die beim Aufrufen oder Herunterladen von Daten durch Computerviren oder der Installation oder Nutzung von Software verursacht werden, wird nicht gehaftet.
Namentlich gekennzeichnete Internetseiten geben die Auffassungen und Erkenntnisse der abfassenden Personen wieder. Der Betreiber behält es sich ausdrücklich vor, einzelne Webseiten, Web-Dienste des Betreibers oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
Links und Verweise (Disclaimer)
Der Betreiber ist nur für die “eigenen Inhalte”, die es zur Nutzung bereithält, nach den einschlägigen Gesetzen verantwortlich. Von diesen eigenen Inhalten sind Querverweise (“Links”) auf die Webseiten anderer Anbieter zu unterscheiden. Durch den als “Externer Link” gekennzeichneten Querverweis ermöglicht der Betreiber den Zugang zu “fremden Inhalten”.
Durch den Querverweis vermittelt der Betreiber lediglich den Zugang zur Nutzung dieser Inhalte. Für diese “fremden” Inhalte ist es nicht verantwortlich, da er die Übermittlung der Information nicht veranlasst, den Adressaten der übermittelten Informationen nicht auswählt und die übermittelten Informationen auch nicht ausgewählt oder verändert hat. Auch eine automatische kurzzeitige Zwischenspeicherung dieser “fremden Informationen” erfolgt wegen der gewählten Aufruf- und Verlinkungsmethodik nicht, so dass sich auch dadurch keine Verantwortlichkeit des Betreibers für diese fremden Inhalte ergibt.
Bei der erstmaligen Verknüpfung mit diesen Internetangeboten haben die Autoren der jeweiligen Webseiten oder die Redaktion des Betreibers den fremden Inhalt jedoch daraufhin überprüft, ob durch ihn eine mögliche zivilrechtliche oder strafrechtliche Verantwortlichkeit ausgelöst wird. Sobald der Betreiber jedoch feststellt oder von anderen darauf hingewiesen wird, dass ein konkretes Angebot, zu dem es einen Link bereitgestellt hat, eine zivil- oder strafrechtliche Verantwortlichkeit auslöst, wird es den Verweis auf dieses Angebot unverzüglich aufheben, soweit es technisch möglich und zumutbar ist.
Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung von Informationen Dritter entstehen, haftet allein der jeweilige Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde.
Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Kontakt mit uns
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Newsletter
Sie haben die Möglichkeit, über unsere Website unseren Newsletter zu abonnieren. Hierfür benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse und ihre Erklärung, dass Sie mit dem Bezug des Newsletters einverstanden sind.
Das Abo des Newsletters können Sie jederzeit stornieren. Senden Sie Ihre Stornierung bitte an folgende E-Mail-Adresse: pefinzi@filmgarten.at mit dem Betreff « UNSUBSCRIBE ». Wir löschen anschließend umgehend Ihre Daten im Zusammenhang mit dem Newsletter-Versand.
Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.
AGB
Leihmieten
Mindestgarantie: € 140,00 gültig für alle Kinos
Prozentsätze: je nach Einstufung des Kinos.
Die Berechnungsbasis für die Leihmiete ergibt sich aus den Bruttoeinnahmen unter Berücksichtigung etwaiger Abgaben und Gebühren.
Fixmieten: Preis je nach Größe der Veranstaltung
Reklame – Materialkosten (Werbeplakate, Aushangfotos,Trailer) sowie Kopien-Versandkosten werden gesondert verrechnet.
Die Filmkopie erhalten Sie von Filmgarten.
Alle hier angegebenen Preise verstehen sich exklusive 20 % Mwst. und inklusive Kopie – Auslieferungskosten.
Versendung von Reklamematerial
Werbematerial wird per Post zugesandt. Reklamematerial senden Sie bitte direkt an Filmgarten (Pierre-Emmanuel Finzi, Liechtensteinstrasse 17/18, 1090 Wien) zurück.
Weitersendeauftrag
Bitte beachten Sie die Versandorder, im Speziellen bei Weitersendeaufträgen genau. Für einen durch Nichtbeachtung entstehenden Schaden wären Sie haftbar.
Unsere Bankverbindung
Erste Bank
BIC/SWIFT: GIBAATWWXXX
IBAN: AT 53 2011 1828 8978 4600
UID Nr: ATU71491806
Wir freuen uns auf Ihre Bestellung, die wir telefonisch unter der Nummer +43 6811 034 0789 gerne entgegennehmen.