Kontinental '25
Info
RO-2025, 109 Min.,1:1.85, Ton 5.1, Farbe, Rumänisch, Ungarisch, Deutsch mit deutschen Untertitel
Regie, Buch Radu Jude | Kamera Marius Panduru, RSC | Montage Cătălin Cristuțiu | Ton Hrvoje Radnić | Sound Design Cristian Ștefănescu, Alexandru Dumitru | ADR Mischung Alexandru Dumitru | Musik Matei Teodorescu | Szenenbild Andreea Popa | Casting Dan Ursu | Kostüm Cireșica Cuciuc | Produzent*innen Alexandru Teodorescu, Rodrigo Teixeira | Executive Producer Ramona Grama | Produktion Saga Film | Koproduction Rt Features, Bord Cadre Films, Sovereign Films, Paul Thiltges Distributions
Mit Eszter Tompa, Gabriel Spahiu, Adonis Tanța, Oana Mardare, Șerban Pavlu, Annamária Biluska, Ilinca Manolache
Cluj, Transsilvanien. Nachdem er aus seinem Unterschlupf im Keller eines Hauses vertrieben wurde, begeht ein obdachloser Mann Selbstmord. Orsolya, die Gerichtsvollzieherin, die die Räumung vollstreckt hat, unternimmt in der Folge verschiedene Versuche, ihr Gewissen zu beruhigen.
In einer Mischung aus Drama und Komödie seziert der Film messerscharf Themen wie Wohnungsnot, postsozialistische Wirtschaft, Nationalismus und die Macht der Sprache zur Aufrechterhaltung des sozialen Status. Der Film ist wie sein Titel eine Hommage an Rossellinis Europa ’51, was sich nicht zuletzt auch in der Bescheidenheit der Produktionsmittel zeigt. Doch während bei Rossellini die moralische Krise einer Frau in eine sinnvolle Tätigkeit mündet, findet die Protagonistin in Kontinental ’25 in ihrem Dilemma niemanden, der sie versteht, und sucht immer verzweifelter nach Rückversicherung und Bestätigung von außen. Es wäre leicht, Orsolyas Verhalten zu verurteilen, würde ihr moralischer Relativismus nicht so treffend ein Übel widerspiegeln, das typisch für unsere Zeit ist und vor dem nur wenige von uns gefeit sind.
Pressespiegel
★★★★★ „Ein Höhepunkt der Berlinale mit verstiegenen, absurden, abgründigen Dialogszenen.“ tip-berlin
★★★★„Radu Judes Filmemachen hat so viel Energie und Schlagkraft“ The Guardian
„Eine außergewöhnlich beißende Moralparabel.“ Variety
„Schnell, frisch und absolut zeitgemäß.“ The Hollywood Reporter
„Einer jener seltenen Filmemacher, für die der Satz „Erwarte das Unerwartete“ tatsächlich etwas bedeuten könnte.“ Screen
„Eine provokante, witzige und bissige Komödie mit einzigartigen und einprägsamen Dialoge“ IndieWire
★★★★„Satirisch, polemisch, wütend.“ The Guardian
Biografie
Radu Jude ist ein rumänischer Regisseur und Drehbuchautor. Judes Spielfilmdebüt The Happiest Girl in the World (2009) wurde für mehr als 50 internationale Filmfestivals ausgewählt. Titel wie Everybody in Our Family (2012), Aferim! (2015) und Scarred Hearts (2016) folgten und gewannen mehrere Auszeichnungen. Die internationale Premiere von The Dead Nation in Locarno 2017 markierte sein Debüt im Dokumentarfilm. Bad Luck Banging or Loony Porn gewann den Goldenen Bären der Berlinale 2021. Erwarte nicht zu viel vom Ende der Welt gewannn den Spezial Jury Preis in Locarno 2023 und Kontinental' 25 läuft im Berlinale Wettbewerb 2025.
Filmografie
2025 Kontinental '25
2024 Opt Ilustrate din lumea ideală (Eight Postcards from Utopia), Koregie: Christian Ferencz-Flatz
2024 Sleep #2
2023 Nu aștepta prea mult de la sfârșitul lumii (Erwarte nicht zu viel vom Ende der Welt)
2022 Potemkiniștii (The Potemkinists)
2021 Amintiri de pe frontul de est (Memories From the Eastern Front)
2021 Plastic semiotic (Semiotic Plastic)
2021 Caricaturana
2021 Babardeală cu bucluc sau porno balamuc (Bad Luck Banging or Loony Porn)
2020 Ieșirea trenurilor din gară (The Exit of the Trains)
2020 Tipografic majuscul (Uppercase Print)
2018 Îmi este indiferent dacă în istorie vom intra ca barbari (Mir ist es egal, wenn wir als Barbaren in die Geschichte eingehen)
2018 Cele două execuții ale Mareșalului (The Marshal’s Two Executions)
2017 Țara moartă (The Dead Nation)
2016 Inimi cicatrizate (Scarred Hearts)
2015 Aferim!
2014 Trece și prin perete (It Can Pass Through The Wall)
2013 O umbră de nor (Shadow of a Cloud)
2012 Toată lumea din familia noastră (Everybody in Our Family)
2011 Film pentru prieteni (A Film for Friends)
2009 Cea mai fericită fată din lume (The Happiest Girl in the World)
2008 Alexandra
2007 Dimineața (In the Morning)
2006 Lampa cu căciulă (The Tube With a Hat)
Festivals & Preise
Berlinale - Wettbewerb
Material




